Skip to main content
Category

Allgemein

Digitale Lern- und Lehrangebote des HGD

By Allgemein

An vielen Hochschulstandorten wurden digitale Lernangebote für Schüler:innen und digitale Lehrangebote für Lehrkräfte entwickelt.

Eine große Bandbreite digitaler Nutzungsmöglichkeiten im Geographieunterricht wie beispielsweise Gaming Geography, ReTransfer, Geospektiv, 15 Minuten Geographie, Geoboxen oder ein Handyspiel werden hier vorgestellt.

Lassen sie sich inspirieren!

Frithjof-Voss-Stiftung: Ausschreibung zum Innovationspreis für Schulgeographie

By Allgemein, Wettbewerbe

Die Stiftung schreibt neben den Wissenschaftspreisen alle zwei Jahre auch den „Innovationspreis für
Schulgeographie“ aus. Die Ausschreibung ist bis zum 31. Mai 2025 terminiert, so dass genügend Zeit für eine Vorbereitung bleibt. Der Preis soll dann im Zusammenhang mit den anderen Preisen der Stiftung
https://www.voss-stiftung.de/  vermutlich im Oktober 2025 in der Humboldt-Universität zu Berlin übergeben werden. Bei einem sich daran anschließenden Bankett besteht weiter die Möglichkeit des Austauschs mit den anderen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den Mitgliedern der Stiftung.

Dem Stifter des Preises, Prof. Frithjof Voss, war es ein besonderes Anliegen, die Bedeutung des Erdkundeunterrichts und entsprechende Leistungen besonders hervor zu heben und publik zu machen.

 

Ausschreibungstext Innovationspreis Schulgeographie 2025

Geo Innovativ 2025 – Wettbewerb für neue Unterrichtsideen in der Geographie

By Allgemein, Wettbewerbe

Der Verband Deutscher Schulgeographie (VDSG) und der Ernst Klett Verlag schreiben zum siebten Mal den Wettbewerb für neue Unterrichtsideen in der Geographie für das Jahr 2025 aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an Lehrkräfte im Referendariat sowie an Lehrkräfte, die zum Zeitpunkt der Einreichung maximal 5 Jahre im Schuldienst sind.

Thema: „Welt verstehen – Welt gestalten“

Eingereicht werden können Entwürfe für eine Unterrichtsidee (bis max. 2 Doppelstunden) zu allen Themen im Fach Geographie der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Die Lerneinheit muss neu und erprobt und soll didaktisch und methodisch innovativ sein. Die Bewerberinnen und Bewerber sollen dabei überzeugend darlegen, warum die Unterrichtsidee für ihre Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv ist und sie dazu befähigt, die jetzige Welt zu verstehen und die zukünftige Welt mitzugestalten. Die Lerneinheit muss alltagstauglich nachvollzogen und damit auf andere Lerngruppen übertragen werden können.

“zum

Zurück zur Schule mit Copernicus Browser for Education

By Allgemein

Schule ist langweilig, die Schüler wollen den ganzen Tag nur auf ihren Handys spielen? Die Schule ist aufregend, man trifft seine Freunde und lernt neue Dinge?
Was auch immer Sie denken, ob Sie Lehrer oder Schüler sind, Copernicus Browser kann Ihnen den Tag versüßen. Satellitenbilder sprengen die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung: Wir sehen Dinge in Größenordnungen oder Zeitskalen, denen wir im wirklichen Leben nie begegnen würden. Aber der Zugang zu Satellitenbildern und ihre Betrachtung sind auch kompliziert, oder? In gewisser Weise ist dies – zumindest in Verbindung mit – Raketenwissenschaft, schließlich…

 

https://dataspace.copernicus.eu/news/2024-9-2-back-school-copernicus-browser-education